Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Fingerfood-Rezepte: 7 Snack-Ideen für deine Silvesterparty

Nahaufnahme von Händen mit je einem Sektglas, die anstoßen.
Zur Silvesterparty lecker essen, ohne viel machen zu müssen? Wir haben Ideen für leckere Fingerfood-Snacks. Credit: AdobeStock/ FornStudio

Käse-Trauben-Spieße oder Frikadellen kann jeder – hier kommen 7 geniale Fingerfood-Rezepte, die ihr garantiert noch nicht kanntet!

Leckere Snacks und leckeres Essen gehören einfach auf jede gute Party. Gerade nach den Weihnachtsfeiertagen und all dem Gekoche hat man aber selten Lust, jetzt auch noch für Silvester aufwändig zu kochen. Vor allem nicht, wenn sehr viele Leute satt werden sollen. Wir bräuchten riesige Töpfe, alles müsste zur selben Zeit fertig werden und schön aussehen sollte es dabei auch noch. Stress pur!

Da greifen wir doch lieber zu einfachen Fingerfood-Rezepten. Die sind nämlich schnell gemacht, können meistens kalt gegessen werden und sind noch am Silvestertag selbst problemlos zubereitet.

Wir haben euch sieben geniale Ideen rausgesucht – von Mini-Burger bis Zucchini-Röllchen. Hier ist garantiert etwas für euch dabei! Viel Spaß beim Nachmachen.

1. Mini Burger

Hast du schon mal Mini-Burger probiert? Sie sind mindestens genauso lecker wie große Burger, dabei aber viel leichter zu essen. Dank der kleinen Holzspießchen fällt euch nicht ständig alles an den Seiten raus und Besteck braucht ihr auch nicht – perfekt für die Party!

Fingerfood-Spieße gibt es hier bei Amazon.*

Mini-Burger
Credit: iStock

Zutaten für 10 Mini-Burger:

Für den Brötchenteig:

  • 340 g Mehl
  • 1 EL Trockenhefe
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 25 g Butter
  • 90 ml Milch
  • 70 ml Wasser
  • 2 Eigelb
  • 2 EL Sesam​​​
  • Salz und Pfeffer

Für den Belag:

  • 400 g Hackfleisch
  • 4 Scheiben Käse
  • 10 Scheiben Zwiebeln
  • 10 Salatblätter
  • 5 Cocktail-Tomaten (in Scheiben geschnitten)

Für die Soße:

  • 150 g Mayonnaise
  • 150 g Ketchup

Und so geht’s:

Zuerst geht es an die Brötchen: Hierfür Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. 70 ml Wasser erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen. Milch hinzufügen und alles bis auf 50 Grad abkühlen lassen.

Jetzt die Mehlmischung dazugeben und alles verkneten. Nach und nach das Eigelb hinzufügen. Wenn der Teig glatt ist, für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Anschließend 10 gleich große Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals für eine Stunde gehen lassen. Den Teig mit Milch bepinseln und Sesam drüber streuen. Alles bei 210 Grad für ca. 10 Minuten backen.

In der Zwischenzeit das Hackfleisch zu 10 Patties formen und in einer Pfanne anbraten, bis es leicht braun wird. Mit Pfeffer und Salz würzen. Für die Soße Ketchup und Mayonnaise miteinander vermischen. Wenn die Brötchen fertig sind, kurz abkühlen lassen, aufschneiden und mit Fleisch, Käse, Zwiebel und Tomate belegen und anschließend alles mit einem kleinen Holzspieß fixieren.

Auch lesen: Mitternachtssnacks: 3 schnelle Rezepte für Gastgeber & Nachtschwärmer

2. Gefüllte Zucchiniröllchen

Zutaten für 4 Portionen:

  • 3 mittlere Zucchini
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 5 Oliven
  • 1 Bund Basilikum
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 g Frischkäse
  • Eine halbe Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

Zucchini waschen und längs in dünne Scheiben schneiden. Von beiden Seiten mit Salz bestreuen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zucchinischeiben darin kurz anbraten. Jetzt Knoblauch, Basilikum und Oliven klein schneiden und 2 EL Olivenöl daruntermischen. Frischkäse hinzugeben und alles gut verrühren.

Die Zucchinischeiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem restlichen Öl bepinseln. Anschließend mit der Frischkäse-Oliven-Mischung bestreichen. Zucchinischeiben vorsichtig aufrollen und mit einem Holzspieß fixieren. Bei 180 Grad für ca. 10 Minuten backen.

Tipp: Wenn ihr mögt, könnt ihr später noch einen längeren Holzspieß durch die Röllchen stechen, dann haben es eure Gäste noch einfacher beim Essen!

3. Couscous im Weckglas

Couscous im Weckglas
Credit: iStock

Zutaten für 15 Gläschen:

  • 250 g Couscous
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Paprika
  • 20 Cherrytomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • ​15 kleine Weckgläser

Und so geht’s:

Couscous in eine Schüssel geben, mit heißer Gemüsebrühe übergießen, kurz umrühren und warten, bis der Couscous die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt hat. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen. Jetzt Paprika und Frühlingszwiebel waschen und in kleine Stücke schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Gemüse anbraten. Anschließend zum fertigen Couscous hinzufügen.

Gurke schälen und zusammen mit Tomaten in kleine Stücke schneiden. Petersilie klein hacken – alles zusammen zum Couscous geben und restliches Öl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt nur noch den Couscous in kleine Weckgläser füllen und fertig ist ein super einfacher Salat, den ihr problemlos am Tag vor der Feier zubereiten könnt!

Kleine Weckgläser gibt es hier bei Amazon.*

4. Mini-Quiche

Zutaten für 35 Quiches:

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 40 ml Wasser
  • 2 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 150 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Emmentaler oder Gouda
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Handvoll Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl

Und so geht’s:

Für den Teig zuerst das Mehl auf eine saubere Fläche sieben. Butter und Salz darauf verteilen. Mit einem großen Messer die Butter etwas klein machen und nach und nach Wasser hinzufügen. Mit den Händen alles zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einpacken und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

​In der Zwischenzeit für die Füllung Eier verquirlen, Sahne und Frischkäse hinzufügen und vermischen. Emmentaler, gepresste Knoblauchzehe und Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 35 Muffinformen mit Öl bepinseln und ein bisschen vom Teig auf den Boden des Förmchens drücken.

Jetzt die Füllung dazugeben, sodass die Muffinform zu 2/3 gefüllt ist. Bei 200 Grad für 15 Minuten backen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Mini-Quiches zum Schluss noch mit etwas frischer Petersilie bestreuen.

5. Bruschetta mit Zucchini-Paprika Belag

Bruschetta mal anders! Tomaten und Knoblauch waren gestern – hier kommt eine raffinierte Version mit Zucchini, Oliven und Paprika. Wetten, dass eure Gäste es lieben werden?

Bruschetta mit Zucchini-Paprika Belag
Credit: unsplash.com/nobiteuntilphoto

Zutaten für ca. 15 Stücke:

  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Aubergine
  • 1 Zwiebel
  • 15 Oliven
  • 150 Gramm Feta
  • 5 EL Öl
  • 1 Ciabatta-Brot

Und so geht’s:

Paprika, Aubergine und Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Gemüse darin kurz anbraten. Zwiebel schälen und zusammen mit den Oliven ebenfalls in kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben, Gemüse aus der Pfanne ebenfalls untermischen. Kurz abkühlen lassen, dann 2 EL Öl und den zerbröselten Feta hinzufügen. Für mindestens eine Stunde kalt stellen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Ciabatta in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und mit dem restlichen Öl beträufeln. Für ca. 5 Minuten backen, bis sie leicht braun werden. Ciabatta-Scheiben aus dem Ofen nehmen und mit der Zucchini-Paprika-Mischung belegen – nehmt hier etwa einen Esslöffel pro Scheibe. Super lecker, schnell gemacht und mal etwas anderes!

Lesetipp: Häppchen zum Sekt: 3 super simple und leckere Rezepte!

6. Brokkoli-Mozzarella-Strudel

Zutaten für einen Strudel:

Für den Strudel:

  • 1 Pck. Blätterteig
  • 400 g Brokkoli
  • 1 Paprika
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 250 g Frischkäse
  • 125 g Mozzarella
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb, mit etwas Milch verquirlt
  • Sesam

Und so geht’s:

Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in einem Topf blanchieren. Paprika waschen und klein schneiden. Frischkäse in einer Schüssel kurz aufschlagen, Mozzarella klein schneiden und dazugeben. Jetzt Paprikawürfel und den gepressten Knoblauch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und die Füllung in die Mitte des Teigs geben. Den Brokkoli gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend rollt ihr den Teig vorsichtig zu einem Strudel auf.

Mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 15 Minuten backen. Zum Schluss etwas auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Einfach köstlich!

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

7. Sandwiches mit Lachs, Gurke und Frischkäse

Diese Häppchen sind zwischen den vielen mit Käse überbackenen Sachen super erfrischend! Die Kombination aus Lachs, Frischkäse und Gurke ist einfach himmlisch. Probiert es unbedingt aus!

Weiterlesen: Kleine Häppchen – großer Genuss: 3 schnelle Partyrezepte für clevere Köche

Zutaten für 30 Sandwich-Hälften:

  • 15 Scheiben Schwarzbrot oder Vollkorntoast
  • 250 g Frischkäse
  • ¼ Gurke
  • 200 g Lachs (in Scheiben)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 4 größere Salatblätter
  • 1 in Spalten geschnittene Zitrone zum Garnieren

Und so geht’s:

Brotscheiben mit Frischkäse bestreichen. Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Schnittlauch ebenfalls kleinschneiden. Die Brote mit dem Lachs belegen und anschließend jeweils etwas von der Gurke und vom Schnittlauch draufgeben. Diagonal halbieren und die Brote auf einem Teller anrichten. Zitronenscheibe dazu legen. Super einfach und trotzdem total raffiniert.

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links