Die nächste Ladies-Night steht an und auf dem Plan steht: Cocktail-Party. Doch in den vielen unterschiedlichen Cocktails kann man sich auch ganz schnell verlieren. Im Internet finden sich reichlich Cocktail-Rezepte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Da kommt man wirklich schnell durcheinander. Perfekt, dass wir für dich ein Rezept haben, was wirklich jedem gelingt und auch einfach genial schmeckt!
Probier auch: Party-Shots selber machen: 7 geniale Rezepte für Mini-Cocktails
Touchdown-Cocktail: Einfaches Rezept
Es ist doch wirklich seltsam, dass der Touchdown-Cocktail so leicht selber zu machen ist und so gut schmeckt, aber irgendwie in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Völlig zu Unrecht! Und deshalb brechen wir jetzt eine Lanze für diesen tollen Drink und lassen uns von Barkeeper Johannes zeigen, wie man einen Touchdown-Cocktail zu Hause am besten selbst machen kann.
Oben im Video findet ihr die Shake-Anleitung. Johannes verrät darüber hinaus noch einige nützliche Tipps und Tricks für die Cocktail-Herstellung zu Hause.
Im Video: Alkoholfreie Mocktail-Rezepte

Auch für Kinder perfekt: 5 alkoholfreie Cocktails mit wenigen Zutaten
Diese Zutaten brauchst du:
- 5 cl Wodka
- 2 cl Apricot-Brandy
- 2 cl Zitronen-Saft
- 8 cl Maracuja-Saft
- 2 cl Grenadine-Sirup
- Eiswürfel
- Crushed Ice
- Zitrone & Minze zum Dekorieren
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Als Erstes gibst du den Wodka und den Apricot-Brandy in ein Shaker-Glas.
2. Danach gießt du den Zitronen- und Maracuja-Saft dazu.
3. Zum Schluss gibst du noch den Grenadine-Sirup dazu.
4. Jetzt gibst du noch drei bis vier Eiswürfel ins Shaker-Glas und schüttelst alles gut durch.
5. Danach befüllst du einen Whiskey-Glas mit Crushed Ice.
6. Ist alles gut durchgeshaked, hältst du ein Bar-Sieb vor den Shaker und gießt den Cocktail durch das Sieb in den Whiskey-Tumbler.
7. Zuletzt den Touchdown mit einer Scheibe Zitrone und einem Minzzweig dekorieren. Der Touchdown wird mit einem kurzen Strohhalm serviert.
Habt ihr noch keinen Cocktail-Mixer zu Hause? Bei Amazon findet ihr ein tolles Komplett-Set mit Rezeptbuch.*

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Herzlichen Dank an die Bar Schmitz in Köln & an Barkeeper Johannes Hartmann!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachmachen und lasst euch den Drink schmecken! Ein Foto eures Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Instagram oder Facebook schicken – wir freuen uns darauf!