Geschmolzene Schokolade ist nicht nur unglaublich lecker, man braucht sie auch immer wieder beim Backen. Doch es ist gar nicht so einfach Schokolade so zu schmelzen, dass sie nicht klumpt.
Wird die Schokolade beim Schmelzen zu heiß, wird sie schnell bröckelig – und das lässt sich nicht wieder rückgängig machen. Aber es gibt einen ganz einfachen Trick, damit das nicht mehr passiert.
Die Schokolade wird nie direkt in einen Topf gegeben, sondern immer in einer Schüssel über einem Wasserbad geschmolzen. Aber auch beim Wasserbad muss man aufpassen, dass das Wasser nicht zu heiß wird. Damit die Schokolade beim Schmelzen nicht bröckelig, sondern schön flüssig wird, sollte das Wasser auf keinen Fall kochen und nur eine Temperatur von etwa 50 Grad haben.
Auch lesen: Weltbester Schokokuchen ohne Mehl: Sündhaft gutes Rezept
Wird die Schokolade beim Schmelzen dann regelmäßig umgerührt und gelangt kein Wasser in den Topf, kann nichts mehr schiefgehen. Am Ende sollte die Schokolade schön flüssig und glänzend sein und eignet sich so perfekt zum Überziehen von Kuchen oder zur Verarbeitung in einem Dessert.
Im Video: Joghurt-Schokokuchen: Super saftig & blitzschnell gebacken

Schokokuchen, ganz einfach!
Diese Zutaten brauchst du:
- 180 g Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade)
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Die Schokolade zunächst hacken.
2. Dann in eine Metallschüssel umfüllen und diese auf ein Wasserbad setzen.
3. Bei schwacher Temperatur langsam schmelzen. Die Schokolade dabei immer wieder umrühren, damit die Stücke gleichmäßig schmelzen.

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Auch interessant: Himmlische Ideen, um alte Schokolade zu verwerten
Fertig ist die perfekt geschmolzene Schokolade! Jetzt kannst du die zarte Schokolade als Glasur, für eine Mousse oder einfach zum Eintauchen von Früchten verwenden und ganz wichtig: Mach den perfekten Insta-Shot von deinem Schoko-Rezept und schick uns ein Foto auf Instagram oder Facebook – wir freuen uns darauf! Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen.